Klingt nach einem Problem mit der Spannungsversorgung oder der CAN-Bus-Kommunikation. Hast du die Batterie und die Masseverbindungen geprüft? Gerade bei sporadischen Startproblemen kann eine schwache oder defekte Batterie solche Fehler verursachen. Falls die Batterie in Ordnung ist, könnte es auch ein Problem mit dem Zündanlassschalter oder dem Steuergerät sein. Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen, als das Problem auftrat?
Beiträge von Destiny
-
-
Mal alle Unterdruckschläuche geprüft? Auch der LMM kann so ein Verhalten auslösen, vielleicht testweise abstecken und schauen, ob sich was ändert. Hochdruckpumpe oder Dieselfilter auch mal gecheckt?
-
Klingt nach einem Notlaufmodus, eventuell ausgelöst durch ein Problem mit dem Kühlmittelstand oder einem defekten Sensor. Hast du mal den Kühlmittelstand geprüft? Vielleicht ist der Kühlmittelstandsensor im Ausgleichsbehälter defekt oder die Verkabelung hat einen Wackler. Fehlerspeicher mal während des Problems ausgelesen oder nur wenn alles normal läuft?
-
Der 2.8 FSI V6 ist grundsätzlich ein robuster Motor
-
Könnte wirklich der Laderegler sein was ich auch vermute...
-
Kabel von der Lima zur Batterie prüfen, Massepunkte kontrollieren. Sicherungen für den Ladekreis checken. Laderegler könnte defekt sein und die Spannung nicht richtig weitergeben.
-
Bevor du das Auto aufgibst, würd ich mal einen Diesel-Spezialisten aufsuchen, der sich mit der Einspritzung auskennt. Manchmal reicht es, nur eine defekte Düse oder den Sensor zu tauschen, statt direkt die ganze Pumpe oder das Steuergerät. Fehlerauslesen mit nem guten Diagnosegerät (kein 08/15-OBD) wäre der erste Schritt.