gerne.
Habe das bei mir auch erst mitbekommen
Zeitweise war es bei mir auch so aber nach dem wechsel war alles weg
Beiträge von AudiA6-VG
-
-
mit dem öl werden auch kleinstpartikel abgefördert.
diese können sich natürlich mit der Zeit sammeln.
durch so eine Sammlung kann bei einer gewissen drehzahl ein erschwerter Umlauf vom getriebe stattfinden
welcher sich dann beispielsweise durch diese vibration dargestellt. -
naja und bei Xenon ist es eigentlich im normalfall so, dass die wärme sich schnell ausbreitet.
also viel erfolg und wenn fragen sein sollten =)
einfach stellen -
wie gesagt das wäre meine idee aber es kann natürlich sein aber das wollen wir nicht hoffen
-
ja es stimmt,
ich habe mal was gelesen,
dass man oben eine art entlüftungslöcher hat.
diese sind nur mit Gummipropfen zugemacht.Diese musst du öffnen, den scheinwerfer anmachen und etwa 15min warten.
danach sollte das wasser bzw die feutigkeit weg sein.feutigkeit sucht sich im normalfall ihren weg.
du hast egal wie vorsichtig du wäscht immer die gefahr das da was reinkommt.
auch nicht immer ist diese feuchtigkeit sofort zusehen sondern kommt erst mit der zeitja, wie gesagt, öffnen und den scheinwerfer anmachen dann ist alles gut
grüße aus Greifswald =)
-
guten Morgen Michael,
ich schreibe nur nochmal wegen dem KI
Zum Tausch brauchst du den orginal Fahrzeugschein bzw Brief vom Spenderfahrzeug von dem Du das Tacho hast.
Damit kannst du zum freundlichen gehen und der kann das dann alles anlernen.Preislich dürfte dies nicht über 20 euro EIGENTLICH kosten
-
etzt habe ich auch noch eine Frage.
mir geht diese Analoguhr mächtig auf´n Keks.
in wiefern ist es möglich Plug&Play ein FL Tacho einbauen wenn man den code hat natürlich.Mein jetziges Tacho hatte das kleine Navi drin.
hier ein beispielbild wie man Tacho jetzt aussieht:
[Blockierte Grafik: http://cdn03.trixum.de/upload2/r/b/rbmI3GXW7oCp134866457924P8740.jpg]vielen Dank für eure Hilfe und vll auch hilfreiche Aussagen.
-
vielleicht beim Zahnriehmenwechsel was schief gegangen??
Nockenwellen verstellt ??jedoch hat das ja alles nichts damit zutun, dass er wenn er warm ist schlecht anspringt ...
-
zu alten getriebeöl könnte eine Ursache sein.
-
auch hier wieder eine kleine aber feine Frage.
Da ich die Waschdüsen vom FL dezenter finde und die meiner meinung nach besser passen
wollte ich meine stoßstange wechseln und die vom FL anbauen.
Nun aber ein paar FragenPasst diese??
Passt der schlossträger?
Passt der Hubzylinder der SWRA vom VFL?und ja, ich weiss, dass der Ausschnitt für die Motorhaube großer ist als beim VFL aber naja vll kann mir hier ja jemand helfen.
Danke dafür