naja beim freundlichen geht alles aber es wird halt bissl teuer.
Beiträge von AudiA6-VG
-
-
habe es schon gesehen
in sachen federntausch kannst du jetzt viel falsch machen ...
da du besonders beim federnwechsel gefahr läufst, dass dein wagen vorne tiefer liegt als hinten oder umgekehrt.im prinzip her müsste es so sein, dass wenn du 40mm federn holst dein wagen dann nochmal 2 cm mehr in die knie geht
.. jedoch sind das nur immer werte, die meiner meinung nach mit vorsicht zu nehmen sind.
( mein passat hatte damals KAW Federn bekommen, auch 40mm, jedoch war es dann nachher eine VA 45mm HA 60mm tieferlegung ) -
Also ich bin vom Fach. Man kann heut zutage ruhig 5% (gibt die Lichtdurchlässigkeit an) nehmen. Wenn es eine Markenfolie wie z.B. IQ-Windowfilm ist, sollte man da auch noch ordentlich rausschauen können. Bei billigfolien ist das allerdings nicht der Fall.
gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk
und was bezahlt man beim Fachmann
-
guten Tag matze_we
bitte halte auch du dich in die Regeln und stelle dich erst kurz vor bevor du startest.
vielen Dank -
guten Tag Halbnusser, bitte halte Du dich auch in die Regeln und stelle dich erst kurz vor bevor du fleißig postest.
vielen Dank
-
komisch .... mein VFL meldet sich schon bei 100km bzw wenn diese unterschritten werden ....
c2n , wenn du das Kombiinstrument tauschen willst lass dir am besten vom verkäufer auch gleich den code geben ...
das macht vieles leichter und schneller ... dieses thema hatten wir schon schonmal behandelt und ich bin der meinung
das der freundliche dafür dann satte 150euro auch berechnet hat. -
ohman , ich kenne das nur vom Golf 6 bzw passat, dass auf griffhöhe immernoch schrauben sind, die alles festhalten.
vielleicht ist das der grund war ich bisschen verwirrt bin bei dem bild, dass die türpappe nur gesteckt ist ... -
Kann trotzdem der Lenkstockschalter sein.... Wackelkontakt, usw. Wenn du dich mit ein Multimeter auskennst, oder mit einer prüflampe umgehen kannst, kannst du den schalter mal durchmessen...
gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk
ich kann diesen Beitrag nur zustimmen, wenn ein elektrisches teil nur dann funktioniert wenn es warm wird kann man von einem Wackelkontakt ausgehen ... Kabelbruch oder weniger dann diese wird nicht besser wenn es warm wird...
-
edit:
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.A05.5607.59/34571394/3
das hat mir bisher noch nicht so sehr geholfen ...
ich habe die beiden schrauben gelöst und dann versucht die Verkleidung nach oben zu haben aber Pustekuchen ... da bewegt sich nichts ...
oder habe ich da was falsch verstanden??? -
Guten Abend Forumgemeinde...
weiß vielleicht jemand von euch wie viel Millimeter die Einbautiefe der Türlautsprecher maximal betragen kann???
Vorne mit Sicherheit mehr als hinten, da bin ich mir sicher jedoch wie viel genau bzw in etwa???und als 2. man kann ja so oft im www lesen, wie die Türpappen des Dicken abgemacht werden können nur leider schaffe
ich das bei meinem nicht... hinten habe ich die beiden Schrauben oben links und rechts gelöst, jedoch wo gehts weiter ??vielleicht kann mir ja wer helfen...
vielen Dank und ein schönen Samstag.
David