• Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und seit Kurzem auch stolzer Audi-Fahrer :)

    Aktuell fahre ich einen Audi A6 4F, Baujahr 10/2007 mit MMI 2G High.

    Ich habe in letzter Zeit viel recherchiert, aber leider keine passende Lösung zu meinem Problem gefunden. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder hatte ein ähnliches Problem.

    Zur Situation:

    Mein Fahrzeug hatte beim Kauf keinen CD-Wechsler verbaut.

    Ich habe mir daraufhin einen gebrauchten CD-Wechsler mit der Teilenummer 4E0 035 111 A besorgt.

    Beim Einbau habe ich festgestellt, dass der Vorbesitzer einen Blindstecker auf das Lichtleiterkabel gesteckt hatte. Ich dachte mir zunächst nichts dabei.

    Das Problem:

    Sobald ich den CD-Wechsler anschließe (also die beiden Lichtleiterkabel und das andere mit dem Gerät verbinde),

    • schaltet sich das MMI komplett aus

    • lässt sich danach auch nicht mehr einschalten

    • der CD-Wechsler gibt keinerlei Geräusche von sich

    Erst wenn ich den CD-Wechsler wieder abklemme, startet das MMI wieder ganz normal.

    Zuerst dachte ich an einen Kopierschutz oder an eine Codierung, aber laut verschiedenen Foren müsste das MMI zumindest starten, selbst wenn der Wechsler nicht richtig erkannt wird.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

    Könnte der Wechsler defekt sein? Oder liegt es möglicherweise an einer fehlenden Codierung oder am Lichtleiter?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Viele Grüße